Beschreibung
Diese neu erbaute Doppelhaushälfte (Baujahr 2024) - rechtlich deklariert als Wohnung (siehe "Sonstige Angaben") - vereint auf eindrucksvolle Weise moderne Architektur, Liebe zum Detail und alpinen Wohnkomfort, gewürzt mit wunderbarem Bergblick.
Mit einer Wohnfläche von ca. 175 m² auf einem sonnigen 476 m² großen Grundstück bietet das Haus weitläufigen Raum für individuelles Wohnen und höchste Wohnqualität.
Der einladende Wohn- und Essbereich mit gemauertem Kamin und Holzlege sowie der offenen, modernen Küche bildet ein Herzstück des Hauses. Ein Ort, an dem Kochen, Genießen und Zusammensein eins werden. Geschmackvolle Holzvertäfelungen schaffen Behaglichkeit, bodentiefe Fensterflächen mit Schiebetüren sorgen für ein lichterfülltes Ambiente und eröffnen direkten Zugang auf den großen Süd-West-Balkon, auf dem Sommerabende zum Erlebnis werden. Das ansprechende Entrée sowie ein Gäste-WC komplettieren die Räumlichkeiten im Erdgeschoss.
Das Dachgeschoss beeindruckt durch die offene Gestaltung bis zum First des gehackten Sichtdachstuhls, der alpinen Charme versprüht. Hier befinden sich ein großes Schlafzimmer mit Zugang zu zwei Balkonen (Süd und West), ein weiteres Zimmer - nutzbar als Gäste-, Kinderzimmer oder Büro - sowie ein raffiniert gestaltetes Tageslichtbad mit Wanne, bodengleicher Dusche, WC und Handtuchheizkörper.
Auf Grund der Hanglage begeistert ein weiteres Herzstück, das Gartengeschoss, mit einem hellen, großzügigen Raum, der auf eine wunderschöne Südterrasse und in den Garten führt. Hier kann man unter freiem Himmel die Berge bewundern und entspannen und sich einfach nur wohlfühlen. Der Wohnbereich kann als Büro, Hobbyraum oder teilbar in zwei einladende (Schlaf-)Zimmer genutzt werden. Ein modernes Duschbad, ein Wasch- und Technikraum sowie ein Vorratsraum schaffen zusätzlich Freiraum.
Abgerundet wird das Angebot durch eine unterkellerte Garage sowie dem Außenstellplatz.
Licht, Raum, Luxus und Weitblick über Garmisch-Partenkirchen.
Ausstattung
- Eiche - Echtholzparkett in allen Wohnräumen
- Gemauerter Kamin im Wohn-Essbereich
- Moderne Küche mit hochwertigen Elektrogeräten (Miele), anthrazitfarbener Arbeitsplatte, Induktionskochfeld integriertem Dunstabzug
- Hochwertige Schreinermöbel und Einbauten
- Moderne Holzverkleidungen an einigen Wänden
- Elegante Deckeneinbaustrahler und Designerleuchten (Occhio)
- Massive Treppe in Holzoptik mit Glaselementen
- Tageslichtbad mit Wanne, bodengleicher Dusche, WC und Handtuchheizkörper im DG
- Duschbad mit bodengleicher Dusche, Handtuchheizkörper und WC im Gartengeschoss
- Fußbodenheizung auf allen Ebenen
- Elektrische Rollläden und Jalousien
- Videosprechanlage
- Solar-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärme)
- Vorbereitung für PV-Anlage
- 1 großzügige Garage
- Unterkellerung der Garage als Hobbyraum ggf. Sauna nutzbar
- 1 Außenstellplatz
Lage
Dieses anspruchsvolle Einfamilien- bzw. Ferienhaus befindet sich in ruhiger, erhöhter und sehr geschätzter Lage im Ortsteil Partenkirchen, einem traditionsreichen und charmanten Viertel von Garmisch-Partenkirchen. Hier verbindet sich bayerische Lebensart mit modernem Komfort und alpiner Natur.
Von der mit Bäumen gesäumten Straße genießt man kurze Wege in die historische Ludwigstraße mit ihren traditionsreichen Gasthäusern, Restaurants, schicken Cafés und Boutiquen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, sowie Ärzte, Schulen und Kindergärten sind fußläufig erreichbar.
Sport- und Naturliebhaber finden hier ein wahres Paradies: Im Sommer locken Seen und das Kainzenbad zu einer kühlen Erfrischung. Wander- und Radwege starten praktisch vor der Haustür. Der Wank mit seiner Seilbahn bietet sich ideal an zum Wandern, Gleitschirmfliegen oder um den atemberaubenden Panoramablick über Garmisch-Partenkirchen und die Zugspitze zu genießen. Im Winter profitieren Aktive von der Nähe zu den Skigebieten wie Garmisch Classic als auch der Zugspitze, die in nur wenigen Minuten mit Auto oder Bus erreichbar sind. Der Kurpark Partenkirchen mit gepflegten Grünanlagen ist nahe gelegen. Ebenso das Olympia-Skistadion mit seiner berühmten Skisprungschanze.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen ist in wenigen Minuten erreichbar; die B2 und die B23 verbinden schnell per Auto nach München, Innsbruck oder Mittenwald.
Bushaltestelle Haupt-/Dr.-Wigger-Str.: 10 Minuten zu Fuß
Bahnhof Garmisch-Partenkirchen: 8 Minuten mit dem Auto
Eckbauerbahn: 5 Minuten mit dem Fahrrad
Hausbergbahn: 12 Minuten mit dem Auto
München: ca. 90 km
Innsbruck/Tirol: ca. 57 km
Bozen/Italien: ca. 149 km
Sonstiges
Zur Veranschaulichung wurden zwei Nutzungsvarianten im Gartengeschoss dargestellt.
Die Gemeinschaftsordnung zu dieser Immobilie ist so auszulegen und anzuwenden, dass jeder Eigentümer im wirtschaftlichen Ergebnis so gestellt ist, als ob er Alleineigentümer - frei von den Beschränkungen des Wohnungseigentums - seines Gebäudes und seiner Sondernutzungsrechtsbereiche wäre. Grundsätzlich verwaltet jeder Sondereigentümer sein Sondereigentum samt den ihm zur Sondernutzung zugewiesenen Teilen des Gemeinschaftseigentums selbst.
Energieausweis
| Baujahr |
2024 |
| Zustand |
Neuwertig |
| Energieausweis |
Bedarfsausweis |
| Energieausweis gültig bis |
06.06.2034 |
| Energieeffizienzklasse |
A+ |
| Endenergiebedarf |
18,7 kWh/(m²a) |
| Baujahr lt. Energieausweis |
2023 |
| wesentlicher Energieträger |
Erdwärme |