Beschreibung
Diese Dachgeschosswohnung mit ca. 117 m² Wohnfläche befindet sich in einem sehr gepflegten Mehrfamilienhaus mit nur fünf Parteien - ein Juwel für Individualisten und Liebhaber hochwertiger Holzarchitektur. Die Wohnung vereint stilvolles Wohnen und traumhafte Zugspitz-Ausblicke zu einem ansprechenden Gesamtbild.
Schon beim Betreten der Wohnung spürt man den alpinen Charme: Warme Holzböden - Eichenparkett - mit Fußbodenheizung, stilvolle vom Schreiner gefertigte Massivholztüren, hohe Holzdecken, große Fenster und liebevoll gearbeitete Details ziehen sich harmonisch durch alle Räume.
Der offene Wohn- und Essbereich in Süd-Ost-Ausrichtung ist das Herzstück der Wohnung und mit einem gemütlichen Kamin ausgestattet, der an kalten Tagen für behagliche Wärme sorgt. Die komplett eingerichtete, offene Schreinerküche ist perfekt in den Wohnbereich integriert und unterstreicht den einladenden, alpinen Charakter dieses Raumes.
Zwei komplett möblierte Schlafzimmer mit handgeschnitzten Massivholzmöbeln bieten Rückzugsorte für Familie oder Gäste. Ein drittes Schlafzimmer birgt in der Abseite einen Schrankzugang, gut nutzbar für Schuhe und Sportutensilien. Von den nach Osten ausgerichteten Fenstern hier und in dem angrenzenden Duschbad hat man einen wunderschönen Blick auf den Wank. Ein weiteres, helles Tageslicht-Bad ist mit Bidet und Whirlpool-Badewanne ausgestattet. Neben dem Wohnungseingang befindet sich zusätzlich ein separates Gäste-WC.
Die drei überdachten Balkone eröffnen wunderschöne Ausblicke auf die Bergwelt. Hier kann man geborgen die Natur und den Blick auf die Zugspitze, Alpspitze, den Kleinen und Großen Waxenstein und die Olympiaschanze genießen.
Abgerundet wird dies Wohnerlebnis durch einen praktischen Kellerraum und zwei ebenerdige PKW-Stellplätze (à € 35.000,- und im Kaufpreis inkludiert) in der hauseigenen Tiefgarage.
Handwerkliche Präzision wird in diesem Wohlfühlort kombiniert mit alpinem Charme und unverbaubarem Panoramablick - einziehen und genießen!
Ausstattung
- Holzböden Eichenparkett - Slowenische Eiche
- Maßgefertigte Massivholzküche (Schreinerei in Garmisch-Partenkirchen) - komplett eingerichtet - mit hochwertiger Granitplatte, Elektrogeräten, Dunstabzug
- Kamin mit Steinsockel und edlen Massivholzelementen
- Schlafzimmer mit handgeschnitzten Massivhölzmöbeln des italienischen Künstlers Massimo Manenti
- Tageslichtbad mit Bidet und Whirlpool-Badewanne (Sanipa), Steinboden
- Duschbad mit Waschmaschine, Steinboden
- Geräumiger, gemauerter Kellerraum (Nr. 11) mit Kommode und praktischen Regalen an allen Wänden
- Zwei ebenerdige PKW-Stellplätze (Nr. 15 und 16), je 2,6 m breit x 5 m lang, in der hauseigenen Tiefgarage
- Gemeinschaftlicher Fahrradabstellplatz und Skikeller in der Tiefgarage
- Gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum
Lage
Die Dachgeschosswohnung befindet sich in einer der begehrtesten Lagen von Garmisch-Partenkirchen. Die ruhige Seitenstraße liegt im Ortsteil Garmisch und bietet eine harmonische Verbindung aus naturnahem Wohnen und praktischer Infrastruktur. Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Wohnhäusern im traditionellen, oberbayrischen Stil, eingebettet in eine malerische Alpenkulisse.
Zahlreiche Freizeit-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten sind von hieraus bequem zu Fuß erreichbar. Der beliebte Hausberg lädt zu Wanderungen im Sommer und im Winter zum Skifahren ein und ist in ca. 9 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ebenso nah liegen die Bayerische Zugspitzbahn, das Eissportstadion und das Wellenbad. Auch der Riessersee, bekannt für seine idyllische Lage, und die historische Bobbahn sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Die berühmte Partnachklamm, ein beeindruckendes Naturdenkmal, ist ebenfalls nahegelegen.
Besonders an dieser Wohnlage ist auch die Nähe zum Zentrum von Garmisch mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants, denn in rund 8 Gehminuten erreicht man den Garmischer Marienplatz. Der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen, der Anschluss an regionale und überregionale Zugverbindungen bietet, liegt ebenfalls in der Nähe.
Auch ist man durch mehrere Orts-Bushaltestellen zudem gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Insgesamt bietet die Lage eine perfekte Kombination aus Ruhe, Naturverbundenheit und zentraler Erreichbarkeit - ideal für alle, die das besondere Lebensgefühl von Garmisch-Partenkirchen in vollen Zügen erleben möchten.
Bushaltestelle Alpspitzstraße: 5 Minuten zu Fuß
Bahnhof Garmisch-Partenkirchen: 10 Minuten zu Fuß
München: ca. 91 km
Seefeld/Tirol: ca. 39 km
Innsbruck/Tirol: ca. 61 km
Bozen/Italien: ca. 151 km
Sonstiges
Renovierungen:
2020 Neue Heizungsanlage
2024 Balkone innen und außen gestrichen
2025 Fensterläden gestrichen
Tiefgaragenwände gestrichen
Wohngeld monatlich € 740,-
davon € 53,- Zuführung zu Erhaltungsrücklage
Erhaltungsrücklage zum 31.03.2025
Gesamt € 12.328,-
anteilig € 3.415,-
Energieausweis
Baujahr |
2007 |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
119,4 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
15.10.2029 |
Energieeffizienzklasse |
D |
Baujahr lt. Energieausweis |
2007 |
wesentlicher Energieträger |
Gas |